hager

Wandleranlagen normgerecht planen

Wandlerschränke von Hager bieten die optimale Lösung für eine vorgabensichere Installation. Sie sind spezifikationskonform für jede Anforderung, gefertigt nach DIN VDE 0603-2-2 und den aktuellen TAB der jeweiligen Versorgungsnetzbetreiber. So sparst Du wertvolle Zeit bei der Abstimmung und Planung.

Einfach planen mit Hager ZPlan.

 

Für jegliche Vorgaben gerüstet: Die Hager Wandlerschränke sind wieder komplett verfügbar. Sie bieten die optimale Lösung für eine vorgabensichere Installation und sind für jede Anforderung spezifikationskonform. Abstimmung und Planung mit dem Versorgungsnetzbetreiber erledigen sich dank der Fertigung nach DIN DVE 0603-2-2 und den aktuellen TAB im Handumdrehen.

Entdecken Sie hier das komplette, wieder verfügbare Sortiment!

 

Ob Mehr­fa­mi­li­en­haus, Bäcker, Super­markt oder Einfa­mi­li­en­haus mit PV-Anlage, Wärme­pumpe und Wallbox: Bei Strömen über 63 A Aussetz­be­trieb bzw. 44 A Dauer­be­trieb werden Wand­ler­mes­sungen benö­tigt.

Im Zuge der Energiewende werden Wandleranlagen immer wichtiger. Während sie im Gewerbebau schon länger notwendig sind, wird durch den Anstieg an PV-Anlagen, Wärmepumpen und Ladestationen die Nachfrage im Wohnbau auch immer höher.

Die Projektierung von Wandleranlagen bedarf meist enormer vorheriger Abstimmung. Außerdem  unterscheiden sie sich - je nach regionalen Vorgaben - in ihrem Aufbau. Mit der steigenden Anzahl an Anwendungen ist die Standardisierung von Wandleranlagen allerdings dringend notwendig. Die DIN VDE 0603-2-2 bildet die technische Grundlage für das Bestreben, den Aufbau von Wandleranlagen zu vereinheitlichen.                                                                                        

Die Anwendungsregel VDE-AR-N 4100:2019-04 definiert die technischen Mindestanforderungen für Zählerplätze in elektrischen Anlagen von Wohngebäuden mit direkter Messung und Betriebsströmen bis maximal 63 A. Sie bildet damit die Basis für direktmessende Zähleranlagen.

Ob Sie eine separate Wandleranlage als Komplettlösung benötigen oder das Wandlerfeld in eine bestehende NSHV integrieren - wir haben die richtige Lösung für Ihr Projekt.    

Wallboxen:

Bei Ladestationen mit chaotischer Stellplatzzuordnung erfolgt die Messung zentral über eine Wandleranlage. Dieser Fall wird im öffentlichen und halböffentlichen Bereich immer häufiger. Benötigen Sie ebenso Direktmessungen für die Wohnungen des Mehrfamilienhauses, können Sie diese auch direkt in einem Gehäuse kombinieren.

PV-Anlagen:

Bei PV-Anlagen < 30 kW ist eine Direktmessung nötig, bei PV-Anlagen zwischen 30 und 135 kW eine Wandlermessung. Die VDE AR 4105 legt weitere Details fest. Auch hier lässt sich das PV-Feld mit der Wandleranlage in einem gemeinsamen FR-Gehäuse kombinieren. Diese Gehäuse sind mit 250mm tiefer, damit das höhere PV-Feld Platz findet.                                  

Mit Hager ZPlan ganz einfach und schnell die richtige Anlage planen.

Um die Planung von Wand­ler­schränken noch weiter zu verein­fa­chen, bietet Hager mit ZPlan das ideale Tool für eine norm­ge­rechte und korrekt ausge­legte Wand­ler­an­lage. Denn der ZPlan Zähler­platz-Konfi­gu­rator über­nimmt die Planungs­ar­beit weit­ge­hend selbst und liefert alle wich­tigen Kompo­nenten und Infor­ma­tionen. Abschlie­ßend erstellt ZPlan eine genaue Stück­liste mit Aufbau­plan und der TAB-Beschrei­bung des VNB. Die Liste wird als Down­load-PDF oder als Excel-Datei bereit­ge­stellt. Die passende Wand­ler­an­lage legen Sie nur noch dem Netz­be­treiber zur Frei­gabe vor und bestellen die Anlage danach im Groß­handel.

Entdecken Sie hier den ZPlan Zählerplatz-Konfigurator!